Puschkins „Der Schneesturm“ erwärmt die Herzen der Gäste

Puschkins „Der Schneesturm“ erwärmt die Herzen der Gäste

Es war erneut ein Hochgenuss, den Darbietungen des Teams „Russische Lyrik im Spiegel der Zeit“ zu folgen. Auf dem Programm stand Alexander Puschkins Novelle „Der Schneesturm“. Geteilt wurde die Bühne mit dem renommierten A-Cappella-Quartett „Harmonie“, Absolventen des...
Spuren der Erinnerung – Die Gemälde im Überblick

Spuren der Erinnerung – Die Gemälde im Überblick

Zum Abschluss der Ausstellung „Spuren der Erinnerung: Leise Bilder fast vergessener Barbarei“ hat uns aus Brest die Zustimmung erreicht, die Bilder auch auf unserer Website veröffentlichen zu dürfen. Wir zeigen hier Fotos aller ausgestellten Gemälde, beschrieben in...
Gewidmet den Müttern der „Verbrannten Dörfer in Belarus“

Gewidmet den Müttern der „Verbrannten Dörfer in Belarus“

Dieses Video zeigt eine Auskopplung aus dem bewegenden Konzert „In Memoriam Chatyn/Belarus am 16. November 2024 in der Kirche Unser Lieben Frauen in Bremen. Im Rahmen der 5. Deutsch_Russischen Friedens_Tage ging es auch um die barbarischen Verbrechen der Wehrmacht und...
Vom Kriegsgefangenen zum Henkersknecht

Vom Kriegsgefangenen zum Henkersknecht

Die Lesung aus dem halbdokumentarischen Roman „Henkersknechte“ von Ales Adamowitsch ging der Frage nach, wie es in den Jahren 1942/43 in der besetzten Belarussischen SSR der deutschen Wehrmacht und der SS gelang, kriegsgefangene Sowjetsoldaten als Henkersknechte gegen...