
Im voll besetzten Saal der Heinrichstraße, Bremen, ging es am 5. Juni feierlich zu. Die gelungene Choreografie rund um die schönsten Gedichte Alexander Puschkins über Liebe und Freundschaft begeisterte das Publikum. Das bestätigen der lang anhaltende Applaus und begeisterte Gesichter.
Anlass der Veranstaltung war der Geburtstag des Lyrikers am 6. Juni 1799.
Zur Feier des Tages wurden Liebesgedichte und Texte des Dichters an seine Freunde rezitiert. Ebenso bekannte Passagen aus Puschkins Versroman „Jewgenij Onegin“, einem Meisterwerk der russischen Literatur. Von den Zuhörerinnen und Zuhörern wird besonders geschätzt, dass die Bühnenpräsentation alle künstlerischen Werke der Lesung in russischer und deutscher Sprache beinhaltet.
Gekonnt führten Irene Baumann und Thorsten Kühn durch das sorgfältig abgestimmte Programm. Als weitere Vortragende begeisterten: Mitglieder der Lyrik-Gruppe sowie die Schüler Andrej Chilkevish und Niklas Weinhold. Biographische und historische Anmerkungen durch Wolfgang Krieger ordneten die vorgetragenen Texte ein.
Lyrik und Musik – kunstvoll verwoben
Den besonderen Reiz erhält die Reihe Lyrik und Musik durch das harmonische Zusammenspiel Lyrik und musikalischer Rahmung. Es begeisterten mit ihrer Musik: Vladimiros Papadopoulos (Gitarre und Gesang), Ivan Emelianov (Cello) und Tim Schikoré (Gitarre). Als Gastmusiker bezauberte Alexander Paperny (Balalaika) das Publikum. Einen besonderen Akzent konnten die Sängerinnen der Vokalgruppe des Chores „Rodina“ setzen.
Finale mit Blumen, Wein und 9 Sprachen
Die umfassende Verankerung des literarischen Werkes von A. Puschkin in der Weltliteratur zeigt auch das schöne Finale der Veranstaltung. Zum Entzücken des Publikums wurde der folgende Text in 9 Sprachen vorgetragen:
Und lang wird liebend mich
Das Volk im Herzen tragen,
Weil ich mit meinem Lied entdeckt,
Was lange schlief,
Weil ich die Freiheit pries in mitleidlosen Tagen
Und für die Schuld um Gnade rief.
Zum Dank für den schönen Abend gab es Blumen und Wein für die Künstlerinnen und Künstler.
Als Veranstalter der gelungenen Veranstaltung unterstützte der Deutsch_Russische Friedens_Tage Bremen e. V. das künstlerische Ensemble.
Text: H.O.
Abbildungen: W. Hackmann
Video: Georg-Maria Vormschlag