15. Mai 2022 | Veranstaltung
Das Bremer Friedensforum, der Verein Deutsch-Russische Friedenstage Bremen und VVN-Bund der Antifaschisten hatten zu einem Gedenken am Tag der Befreiung eingeladen. Es fand am sogenannten „Russenfriedhof“ in Bremen-Oslebshausen statt, dort, wo während der NS-Zeit...
3. Mai 2022 | Lesung, Musik
Um Anmeldung wird gebeten unter: Russische Lyrik im Spiegel der Zeit – Teil 1 Russische Lyrik im Spiegel der Zeit – Teil...
13. Februar 2022 | Veranstaltung
Hunderte Menschen setzten am 9. Februar auf dem Bremer Marktplatz ein klares Zeichen gegen die wachsende Kriegsgefahr mitten in Europa. Ein breites Bündnis von Sozialdemokraten, Linkspartei, Gewerkschaften, Bremer Friedensforum und der Bremischen Evangelischen Kirche...
3. Oktober 2021 | Lesung, Musik
Es wurde der erwartet bewegende Abend mit dem bekannten Schauspieler Rolf Becker am 30. September im Haus der Wissenschaft. Auf dem Programm stand das Thema Kultur und Kunst als Lebenselixier für Leningrad. Im ersten Teil der Veranstaltung brachte Rolf Becker die...
2. Oktober 2021 | Veranstaltung
Auf der zweiten Veranstaltung der Friedenstage am 22. September 2021 ging es um das Thema “Urban Diplomacy – Zivilgesellschaft als Brückenbauer? Städtepartnerschaft mit Russland“. Unser Mitglied Barbara Heller nahm auf Einladung des Deutsch-Russischen Forums Ende...
28. September 2021 | Malerei, Vortrag
Barbara Alms, vortragende Bremer Kunsthistorikerin Update: Der Text wurde am 1. Okt. 2021 aktualisiert. Nach coronabedingen Verschiebungen konnten am 14. September 2021 die dritten Deutsch-Russischen Friedenstage Bremen durch ihren Vorsitzenden Herbert Wehe eröffnet...