Deutsch-Russische Friedenstage Bremen e.V.
  • Startseite
  • Video
    • Video: Kein Gras drüber wachsen lassen!
    • Die Bremer Stadtmusikanten in der russischen Kultur
    • Meinst Du, die Russen wollen Krieg?
    • Die Akte Magnitski – Ein Filmabend mit Diskussion
  • Buchempfehlungen
  • Über uns
  • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen
Ausstellung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ – Bericht von der Vernissage

Ausstellung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ – Bericht von der Vernissage

6. Februar 2020 | Ausstellung

Erfolgreicher Auftakt der zweiten Deutsch-Russischen Friedenstage in Bremen Ausstellung im DGB-Haus Bremen eröffnet „Meinst du die Russen wollen Krieg?“, so der Titel der Ausstellung. Sie zeigt in Fotos und Texten von Elena Maslovskaya und Jörg Munder etwas vom Alltag...
Ausstellung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ – Information

Ausstellung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ – Information

29. Januar 2020 | Ausstellung

Russland – immer noch und immer wieder ein Buch mit sieben Siegeln. Was die Medien berichten, klingt nicht gut: unberechenbar, aggressiv und unfähig zur Demokratie. Doch stimmt dieses Bild? Eine Ausstellung über das heutige Russland zeigt ab 31. Januar 2020 im...
Ausstellung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ – Pressemitteilung

Ausstellung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ – Pressemitteilung

29. Januar 2020 | Ausstellung

Die Ausstellung „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“ kann vom 31. Januar bis 28. Februar im Gewerkschaftshaus, 22–28, Bremen, besucht werden.(Foto: Jörg Munder) 9. Mai 2019: Mehr als eine Millionen Menschen nehmen am Bessmertny Polk in St. Petersburg teil. Sie ehren...

Deutsch-Russische Friedenstage Bremen e.V.

Buchempfehlungen

Beiträge

  • Geplantes Bahnbetriebswerk auf dem Massengrab von Kriegsgefangenen
  • Neuer DENKORT erinnert an sowjetische Kriegsgefangene
  • Die Akte Magnitski – Ein Jahr danach
  • Medienmitteilung
  • Video: Kein Gras drüber wachsen lassen!
  • Die Russen sind an allem Schuld!
  • Ehrung ausländischer Naziopfer auf dem Bremer Osterholzer Friedhof
  • Die Bremer Stadtmusikanten in der russischen Kultur
  • Stefan Semken ist tot
  • Kein Gras drüber wachsen lassen

Archiv

  • Februar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (4)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (1)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (3)
  • März 2020 (2)
  • Februar 2020 (4)
  • Januar 2020 (4)
  • Dezember 2019 (1)
  • November 2019 (12)

In der Presse

  • 03.09.2020: Weser-Report: Grabsteine sind jetzt wieder lesbar
  • 17.05.2020: Weserkurier: 75 Jahre Kriegsende – Dankesschreiben aus Wolgograd
  • 17.02.20: Weser Kurier: Ich wundere mich, dass ich noch lebe
  • 01.02.2020: TAZ: Vernissage: Meinst du, die Russen wollen Krieg?
  • 21.11.2019: Weser Kurier: Verein will den Austausch fördern
  • 01.11.2019: Junge Welt: Verein »Deutsch-Russische Friedenstage« in Bremen gegründet
  • Satzung
  • Datenschutz
  • Impressum