15. Dezember 2024 | Ausstellung
Zum Abschluss der Ausstellung „Spuren der Erinnerung: Leise Bilder fast vergessener Barbarei“ hat uns aus Brest die Zustimmung erreicht, die Bilder auch auf unserer Website veröffentlichen zu dürfen. Wir zeigen hier Fotos aller ausgestellten Gemälde, beschrieben in...
7. Oktober 2024 | Ausstellung, Erinnerungskultur
Die Beschäftigung mit der Geschichte der Verbrannten Dörfer in Belarus macht schnell deutlich: Es gibt in Deutschland kaum umfassende Informationen zu den grauenvollen Verbrechen (1941-1944) der deutschen Wehrmacht und der SS auf dem Gebiet der Belarussischen SSR. Vor...
5. Februar 2024 | Ausstellung, Video, Vortrag
Rolf Becker (Hamburg) gab Einblick in Leid und Widerstand Unter großer Beteiligung wurde die Ausstellung zur Blockade zu Leningrad unter dem Motto „Niemand ist vergessen und nichts ist vergessen“ in der evangelischen Kirche Unser Lieben Frauen in Bremen eröffnet,...
29. Januar 2024 | Ausstellung
Nachdem unsere Austellung „Die Transsibirische Eisenbahn – Eine russisch-europäisch-asiatische Lebensader.“ insgesamt drei Monate in der Bremer Zentralbibliothek zu sehen, bleibt sie noch weiter in Bremen präsent. Seit dem 13.Januar 2024 hängt sie...
22. August 2023 | Ausstellung, Vortrag
Eine russisch_europäisch_asiatische Lebensader Geschichte und Perspektiven Einladung zur Ausstellung, Vorträge Anhängerinnen und Anhänger des Eisenbahntransports können sich freuen: Die Ausstellung und die Vortragsreihe zeigen die Bedeutung dieser Magistrale nicht nur...
4. April 2023 | Ausstellung, Beitrag, Film, Konzert, Lesung, Musik
In der Zeit vom 8. Mai bis 15. Juni 2023 laden wir Sie zu besonders interessanten Veranstaltungen ein. Der Verein Deutsch_Russische Friedens_Tage Bremen e. V. freut sich auf Ihre Teilnahme. Der Eintritt ist frei. Doch freuen wir uns über Spenden. Seien Sie dabei: _...